Zum Inhalt springen

Stangl-Alm, Tirol

Die Stangl Alm im Gumpental ist eine urige Almhütte, die auf 1.300 Metern Seehöhe im malerischen Gumpental liegt. Erreichbar mit dem Auto, dem Mountainbike oder einer gemütlichen einstündigen Wanderung vom Natur- und Wellnesshotel Hoflehner, bietet sie einen ruhigen Rückzugsort abseits des Massentourismus. Auf der Hütte werden regionale Spezialitäten wie Steirerkasbrot und Kasnockerln serviert, dazu gibt es täglich hausgemachte Desserts. Die Gäste können diese Köstlichkeiten auf der Sonnenterrasse oder in der gemütlichen Gaststube genießen, die Platz für bis zu 25 Personen bietet. Familien werden den Kinderspielplatz zu schätzen wissen, und ein kleiner Fischteich trägt zum Charme der Hütte bei. Die Hütte ist von Mitte Mai bis Oktober täglich geöffnet und bietet einen perfekten Ort zum Entspannen und Genießen der authentischen österreichischen Küche.

Wenn man eine traditionelle, urige Alm erleben will, dann ist man auf der Stangl-Alm am Fuße des Kitzbüheler Horns genau richtig. Die Bauersleute Andreas und Gerlinde Lindner aus Oberndorf bewirtschaften ihre hofeigene Alm mit Liebe und Begeisterung. Wenn es die Arbeit zulässt, erzählen sie gerne über die traditionsreiche Geschichte ihres Erbhofs und ihre besondere Liebe zur Almwirtschaft. Neben der Bergstation des Penzingliftes II neu errichtet, besitzt die Stangl-Alm nicht weniger Charme als ihre heute nur mehr als Almhütte genutzte Vorgängerin.

Die Stangl-Alm ist dass höchst gelegenes Tiroler Wirtshaus der Kitzbüheler Alpen mit hausgemachten und heimischen Köstlichkeiten.

Man fährt in Oberndorf bei Kitzbühel in den Ortsteil Wiesenschwang und weiter auf dem asphaltierten Fahrweg Richtung Kitzbüheler Horn. Der Weg auf die Stangl-Alm ist bestens beschildert. Am Ende der Asphaltstraße sind genügend Parkplätze vorhanden, um das Auto abzustellen, der weitere Fußweg auf die Alm nimmt ca. 1 Stunde in Anspruch.

Die Familie Lindner betreut auf ihrer Alm das eigene Vieh. Falls die Kühe einmal eine ärztliche Betreuung brauchen sollten, haben die Lindners einen großen Vorteil: Die Almbäurin Gerlinde ist nämlich auch Tierärztin!

Die hungrigen Wanderer gehen noch 10 Minuten weiter bis zur Jausenstation Stangl-Alm: Auch diese gehört zur Familie, denn dort ist die Schwester des Almbauern für die gute Verpflegung verantwortlich.

Historisches: 1924 wurde die Stanglalm am Kitzbüheler Horn als Stützpunkt für die Skifahrer errichtet, und bereits zwei Jahre später kam es zum Zubau einer großen Gaststube, nachdem sich die Hütte aufgrund ihrer herrlichen sonnigen Lage schon damals großer Beliebtheit erfreute. Legendär war der einstige Hüttenwirt, der Stangl-Sepp.

Adresse: Oberndorf in Tirol, Almen 6

Webseite: https://stanglalm.at/

Hinweis: Es gibt auch eine Stangl Alm in Haus im Ennstal!

Quelle: https://tirol.orf.at/radio/stories/3119323/