Zum Inhalt springen

Karl Stangl, Kardiologe

Die Berliner Zeitung vom 28. März 2017 berichtet, dass die Berliner Charité auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblickt, doch auch heute lehren und arbeiten hier Menschen, die den Leitspruch der Berliner Klinik „Forschen. Lehren. Heilen. Helfen“ leben. Einer davon ist der Kardiologe Prof. Dr. Karl Stangl. Warum er Kardiologe wurde, beschreibt er so: Manchmal  ist alles ganz einfach. Da hört ein Medizinstudent in der ersten Vorlesung, das Herz sei der Motor des Lebens, und beschließt, Kardiologe zu werden. Auch wenn es simpel klingt, es war wirklich so. Er hat seitdem nie daran gezweifelt, Herzspezialist zu werden. Studium in Regensburg, Doktorarbeit am Klinikum rechts der Isar, seit 1992 Kardiologe, seit 1999 Professor an der Charité. Karl Stangl ist Leiter des Herzkatheterlabors und stellvertretender Klinikdirektor, ein weltweit anerkannter Experte für Implantationen von Herzklappen mit einem Herzkatheter. Knapp tausend Herzklappen haben Stangl und sein Team bisher eingesetzt, wobei der Vorteil der minimal-invasiven Herzkathetertechnik ist, dass der Brustkorb nicht geöffnet wird und keine Herz-Lungen-Maschine nötig ist.

Quelle: http://www.berliner-zeitung.de/26247430 (17-03-28)