Eine Presseaussendung vom 26. April 2022 ist zu entnehmen, dass Petra Stangl ab Mai 2022 die neue Geschäftsführerin bei VERITAS, dem Marktführer im österreichischen Bildungsmedienmarkt und Teil der Cornelsen Gruppe, ist. Sie folgt damit auf Nikolaus Donner, der seit 2017 den Verlag erfolgreich geleitet hat.
Petra Stangl wird gemeinsam mit dem Team von VERITAS zukünftige Herausforderungen wie beispielsweise die Lehrplanreform und die Entwicklung digitaler Produkte und Services angehen. Die Cornelsen Gruppe glaubt an den österreichischen Marktführer VERITAS, der eine wichtige Säule im Portfolio der Cornelsen Gruppe ist und bleiben wird. Petra Stangl ist ein kommunikationsstarker Mensch mit einem großen Kundenverständnis und hat auf ihren vorhergehenden Positionen sie wichtige Impulse für Transformation und Wachstum gesetzt.
Petra Stangl hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg sowie Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck studiert und einen Abschluss als Magistra der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierung in den Bereichen Strategische Unternehmensführung und Handel. Ihre Expertise umfasst dabei neben Marketing und Vertrieb auch Digitalisierungsstrategien und Organisationstransformation in Richtung agiles Arbeiten und Planen sowie Design Thinking.
Übrigens: Petra Stangl hat vor Antritt „Der Papierpalast“ gelesen: „Dafür entschieden habe ich mich wohl aus mehreren Gründen – einerseits spielt das Buch in Cape Cod und ich möchte diese Gegend schon lange bereisen und finde sie wunderschön. Andererseits zog mich auch die Handlung an, eine 50-jährige Frau, die vieles hinterfragt, in einem Umbruch steckt, Dinge neu bewertet, ist nahe an meiner eigenen Geschichte. Und eine komplexe und intensive Liebesgeschichte obendrauf – das schien mir guter Lesestoff für eine Woche Auszeit in Sri Lanka zu sein, bevor ich meine neue Tätigkeit beim Veritas Verlag angetreten habe.
An dem Buch hat mir eigentlich alles gefallen, es ist wundervoll erzählt, sehr atmosphärisch, Natur und Handlung verbinden sich grandios. Es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und war ein pures Lesevergnügen. Die Vielschichtigkeit der unterschiedlichen Zeitabschnitte, die handelnden Personen – die Geschichte hat mich nicht mehr losgelassen. Ich habe selten ein Buch so gerne und oft an Freundinnen empfohlen.“