Zum Inhalt springen

Sonja Stangl, Illustratorin

Sonja Stangl ist eine preisgekrönte Illustratorin und visuelle Kommunikatorin, besitzt einen Abschluss in Multimedia Art und hat sich schon immer für das Zusammenspiel verschiedener Bereiche in der Kreativbranche interessiert. Die gebürtige Salzburgerin macht unter dem Namen „Inky Land“ unterhaltsame Illustrationen – und zwar nicht nur für sich selbst, sondern vor allem für Magazine, Bücher, Produkte. Derzeit lebt und arbeitet sie als Illustratorin und Visual Artist in Wien. Mit ihren Bildern lädt sie ein, sich von Stimmungen und Gefühlen anstecken und mitnehmen zu lassen. Ihre minimalistisch gezeichneten Charaktere setzt sie in eine Welt die aus Experimenten auf Papier entsteht, wie Tintenklecksen, groben Pinselstrichen, mit Fingern getupften Wolken oder mit Tinte vermischten Seifenblasen.
Als Illustratorin arbeitet sie weltweit für große und kleine Kunden und bringt ihre eigene Bildsprache in Kinderbücher, Werbung, Animation und Illustrationsverpackung für bekannte Marken. Als Art Director liebt sie es, ein Team von Freilernern zusammenzustellen und große Projekte wie die Erstellung von Infografiken & Erklärvideos für die Gesamtausstellung eines Museums für nachhaltige Energien zu zerlegen. Als Rednerin und Lehrerin an der Universität spricht sie über ihre Arbeit, die Gestaltung verwandter Charaktere, den kreativen Prozess und die Schaffung sinnvoller Illustrationen.
Auszeichnungen & Anerkennungen
Bronze Award bei „Illustration West 62“ von The Society of Illustrators of Los Angeles
Zwei Nominierungen beim besten Österreichischen Animationsfest 2022
Nominiert für den Romulus Cande Preis 2019 mit dem Bilderbuch „Bear’s Lost Hearing“
World Illustration Awards 2016 (kürziert)

Website: https://inky.land/


Gemeinsam mit Magda Hassan erzählt sie poetisch und feinfühlig ims Bilderbuch „Sorgenfalter“ vom achtsamen Umgang mit kleinen und großen Sorgen. Wie ein Blatt Papier, das sorgsam gefaltet wird, verändern sie sich, wenn man ihnen zuhört: Sie werden weicher, leichter und farbenfroh und können sich sogar als Wegweiser entpuppen. Beim einem Vorlese-Mitmach-Nachmittag für Familien mit Kindern von sechs bis zehn Jahren basteteln am Samstag, dem 21. Juni 2025 nach der Lesung die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenen Sorgenfalter, bemalen und verzieren sie und lassen sie vielleicht sogar fliegen. Im Innenhof des museum gugging steht ein großer Origami Hase der Künstlerin Kinga Litkey und lädt ein bemalt zu werden. Neben Lesung und Gespräch sind die Gäste der Lesung eingeladen, Sorgenfalter und weitere Figuren in Origami-Technik zu falten. Als Inspiration dient dabei die Skulptur „Bunny for you!“ von Kinga Litkey im Hof des Museums.

Beschreibung: Was, wenn Sorgen wie Blätter wären? Wenn du sie falten und fliegen lassen könntest? Mit „Sorgenfalter“ machen Autorin Magda Hassan und Illustratorin Sonja Stangl Mut, sich seiner Sorgen anzunehmen, sie zu verstehen, ihnen zuzuhören und von ihnen zu erzählen. Festgefahrene Sorgen können sich dann – wie ein Blatt Papier im Akt des Faltens – verändern: Sie werden weicher, wärmer, farbenfroher, leichter. Vielleicht entpuppt sich die eine oder andere Sorge dann sogar als Wegweiser, als Wegbegleiter. Das Bilderbuch richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Das Buch ist kunstvoll illustrierte (Kinder-)Literatur, wertvolle Hilfsliteratur für Organisationen und vielfältiges Geschenkbuch. Ein kunstvolles Bilderbuch über den sorgfältigen Umgang mit den eigenen Sorgen. „Lass mich dein Sorgenfalter sein, ich falte große Sorgen klein!“ – MiA.


Wenn der Wind vom Meer erzählt – Von offenen Ohren und neuen Freunden

Ein alter Bär sitzt am Hügel. Ein bisschen eigen ist er, unfreundlich, reagiert nicht, wenn man ihn anspricht. „Vielleicht hört er schlecht?“ Ein Hinweis, der bei einem Mädchen auf kreativen Boden fällt – kurzerhand wird ein Sprachrohr gebastelt, um der eigenen Stimme mehr Kraft zu verleihen. Und tatsächlich, es funktioniert. Sogar weit darüber hinaus. Denn das Sprachrohr wirkt auch umgekehrt: als Hörrohr. Und schon geht es auf eine spannende gemeinsame Entdeckungsreise in die Welt der Geräusche und all ihrer Geschichten.
Poetisch in Bild und Text erzählt Jungkünstlerin Sonja Stangl von der Welt des Klangs, von allem, was zu erfahren ist, wenn man nur genau hinhört, von den kleinen Dingen, die ganz groß werden können – sowie von Hinwendung, Geduld, Aufmerksamkeit und Freundschaft.
Eine leise Geschichte mit großem Klang.