Tobias Stangl, Vorsitzender der Feuerwehr Wittschau-Preppach hat ein „tolles Jahr“ hinter sich, das die Basis für engagierte Arbeit der aktiven Feuerwehrleute ist. Der Vorsitzende blickt auf ein Jahr zurück, in dem die Wehr Neues ausprobiert hat, Bewährtes fortgeführt und Vergessenes wiederbelebt hat. Bei der ersten Emmauswanderung haben sich die mehr als dreißig Teilnehmer zwar kurze Zeit im Wald verlaufen, aber das habe den schönen Tag nicht getrübtl. Als beim Thema Maibaum die Rede davon ist, dass man neue Stangen brauche, ruft ein älteres Mitglied in die Versammlung, er stelle das Holz zur Verfügung. Beim letzten Gartenfest kann die Wehr Gäste begrüßen, die bisher noch nie da waren; der Grund: ein Dorfflohmarkt. „Das war eine richtig gute Idee“, sagt Stangl. Es wird viel gelacht im vollbesetzten Vereinslokal Ram, als der Vorsitzende Bilder vom Ausflug in das fränkische Weinland zeigt. Gut angekommen ist den Worten Stangls zufolge die erstmals veranstaltete Dorfweihnacht mit Meditation, Chor und Nikolausbesuch. Zu all dem kommen die jährlichen Veranstaltungen wie Preisschafkopf und Kegelabend, außerdem hat sich die Wehr an vielen Festen anderer Vereine und Feuerwehren beteiligt. Stangl spricht von einem „tollen Jahr“, das nur möglich sei, wenn man als Vorsitzender Männer und Frauen hinter sich wisse, die jederzeit Gewehr bei Fuß stünden, wenn es notwendig sei.
Quelle
https://www.onetz.de/oberpfalz/preppach-leuchtenberg/kleine-wehr-grosser-wirkung-id2952783.html